Zu Beginn stellte Richard Holloway Matt Haig kurz als Ein-Mann-Verlag vor, dessen neustes Buch Notes on a Nervous Planet seit sieben Wochen auf der Bestsellerliste steht und der sowohl hochgelobte Bücher für Erwachsene schreibe, als auch mit Preisen ausgezeichnete Kinder- und Jugendbücher.
Durch Depressionen und Panikattacken sei sein Innenleben jahrelang ein Chaos gewesen. Seine Familie und Bücher hätten ihn durchhalten lassen, außerdem habe er angefangen zu Laufen. Beim Laufen erhöhe sich der Puls und man schwitze, ähnlich wie bei Panikattacken, so habe er sie nicht mehr direkt gespürt und sei draußen gewesen. Bücher hätten ihn in andere Welten geführt, hätten ähnlich wie Antidepressiva gewirkt.
Die düsteren Gedanken und Gefühle seien bei ihm oft durch äußere Faktoren ausgelöst worden und gerade in unserem jetzigen Jahrzehnt hätten die Panikmache, drängenden Sorgen und die Geschwindigkeit der Veränderungen ständig zugenommen, nicht zuletzt durch das Internet. Es verändere unser ganzes Leben, wie Menschen sich verlieben, arbeiten und kommunizieren. Derweil würde viel schieflaufen. Er wollte alles in einen psychologischen Zusammenhang stellen und suchte nach den Ursachen für die aktuellen gesellschaftlichen Probleme und Nervosität der Menschen.
Fündig sei er bei kleinen Maschinen geworden, die Menschen nicht mehr aus der Hand legen könnten und fragte sich warum diese Geräte so süchtig machen würden. Generell hätten alle Menschen eine Neigung zur Sucht, aber als er krank wurde, hätte er das Trinken und Rauchen ohne Probleme aufgeben können. Dafür habe er festgestellt, dass er stattdessen andere Süchte entwickelte, Dinge immer wieder tat, von denen er wusste, dass sie ihm nicht gut tun. Mit einem Kopfschütteln merkte Matt Haig an, dass Menschen beim Sex auf ihre Handys schauen würde, das sei ihm völlig unverständlich.
Er selbst hätte immer einen weiten Bogen um Selbsthilfebücher gemacht, schrieb den Autoren eine gewisse Arroganz zu, als ob sie sich allwissend wähnten. Er selbst hätte für seine Leser keine Antworten, sondern könne nur von seinen eigenen Erfahrungen erzählen. Beim Schreiben von „Ziemlich gute Gründe, am Leben zu bleiben“ habe er nur sich selbst mit 29 gesehen, und wie er sich selbst auf der Klippe festhalten könne. Auf der Suche nach Wegen zum Glücklichsein müsse er jedoch auch die Ursachen seiner Ängste finden.
Der Erfolg des Buchs habe ihn völlig überrascht und er sei froh, damit auch unerwartet vielen anderen Menschen helfen zu können. Andererseits hätten ihn die zahlreichen Termine und Leserzuschriften zu dem Buch immer wieder in seine düsterste Zeit zurückgeholt. Also sei er quasi geflüchtet und habe den Roman Wie man die Zeit anhält geschrieben.
Möglicherweise fühle er sich wie am Rande eines Nervenzusammenbruchs, weil die Welt sich gerade dort befinde. Also müssten wir die Welt verändern, damit es uns besser ginge.
Die Geschwindigkeit des technischen Fortschritts nehme ständig weiter zu und die Technologie könne irgendwann tatsächlich die Macht übernehmen. In Kalifornien gebe es seit einigen Jahren die Kirche der Singularität *, die sich der künstlichen Intelligenz widme, die irgendwann alle Probleme lösen solle.
Richard Holloway merkte an, dass jede industrielle Revolution in mancher Hinsicht fürchterliche Auswirkungen gehabt habe und Menschen seien keine wirklich rationalen Wesen, sonst würden sie zum Beispiel nicht den Planeten zerstören, auf dem sie leben.
Matt Haig erwiderte, dass er nach Gründen suche, optimistisch zu bleiben. Die nach 2000 geborene Generation kenne die verborgenen Gefahren der neusten Techniken am besten, wisse um die Notwendigkeit des „digitalen Entgiftens“. Die sozialen Medien steckten noch in den Kinderschuhen, seien nicht mit dem Fernsehen oder Kino vergleichbar sondern seiner Meinung nach eher mit Zigaretten oder Fastfood.
Mentale Gesundheit sei eng mit der Kultur des Heimatlandes verbunden. So habe es in Fidschi bis in die 1990er keine Eßstörungen gegeben, leichtes Übergewicht sei kein Problem gewesen. Dann hätten Fernsehshows aus den USA ein neues Schönheitsideal verbreitet.
Es sei auch kein Wunder, dass die Ureinwohner von Australien weltweit mit die höchsten Selbstmordraten hätten und viele große Suchtprobleme, denn Kolonialismus, Rassismus, der Verlust ihres traditionellen Lebenssinnes und die wirtschaftliche Situation hätten tiefe Spuren hinterlassen.
Man müsse darauf achten, gütiger mit sich selbst und anderen umzugehen. In seinem neuen Buch stehen zehn Regeln, die er für sich selbst aufgestellt habe. So habe schon Tolstoi gesagt, „Wer nach Perfektion strebt, wird niemals glücklich sein“ und man dürfe den Werbespruch „Just do it“ nicht mit „carpe diem“ verwechseln, dürfe sich nicht unter Druck setzen lassen.
Ausreichend zu schlafen sei in vielerlei Hinsicht wichtig für unsere Gesundheit. Der CEO von Netflix habe Schlaf den größten Konkurrenten von Netflix genannt, das blaue Licht der vielen Bildschirme würde unseren Schlafrhythmus stören und Thomas Edison habe propagiert, dass mehr als drei Stunden Schlaf ungesund seien. Heute würden viele Studien belegen, dass lange und in Dunkelheit zu schlafen viel gesünder sei. Er selbst hätte keine Probleme mit dem Einschlafen, wache jedoch häufig mitten in der Nacht auf, den Kopf voller neurotischer Ideen. Dann neige er zum „katastrophieren“ und habe eine Zeitlang zwischen Panikattacken und der Angst vor der nächsten Attacke gelebt.
Dann habe er es geschafft, bis zum 25. Geburtstag zu überleben. Inzwischen sei er 43, seine Partnerin sei noch bei ihm und obwohl schlimme Dinge passiert seien, überwiege in ihm inzwischen der Optimismus. Die Zeit hätte ihm gezeigt, dass 90% seiner Befürchtungen nicht wahr wurden und es sei einfach nicht sinnvoll, so pessimistisch oder zynisch zu sein.
Es habe ihm geholfen, einen Namen für seine Krankheit zu wissen, dadurch sei Einiges verständlicher geworden. Auf der anderen Seite würde man dann von der Außenwelt in bestimmte Schubladen gesteckt. Medikamenten für mentale Erkrankungen lehne er nicht generell ab. Diazepam habe Freunden von ihm geholfen, bei ihm selbst jedoch die Symptome verstärkt. Anfangs habe er die Diagnose „Depression“ wie eine lebenslängliche Gefängnisstrafe verstanden und erst nach einer Weile Strategien für ein Ausweg entwickeln können. Früher habe es Melancholie geheißen, heute Depressionen, wer wisse, was in 50 Jahren auf der Schublade stehe.
Die Menschen müssten sich gegenseitig mehr helfen. Er sehe um sich herum viel Hilfsbereitschaft und auch, dass Menschen die sozialen Medien für Gutes nutzen würden. Auf der anderen Seite habe er den Eindruck, dass die Empathie durch die Reizüberflutung verlorenginge. Unsere Gehirne seien nicht für so viel Input geschaffen. Früher habe man in seinem Leben rund 150 Menschen kennengelernt, heute könne man mehr an einem Tag treffen. Die Menschen müssten darauf achten, dass das heutige Betriebssystem nicht auf ihrer 30.000 Jahre alte Hardware abstürze. Sein Handy liege nachts inzwischen in der Küche und gezielt die Zeit für die sozialen Medien zu beschränken habe ihm persönlich sehr geholfen.
Matt Haig vertrat die Ansicht, dass Trolle in sozialen Medien nicht davonkommen sollten. Diese Menschen würden viel Schaden anrichten und die sozialen Medien würden versuchen, sich mit einer gewissen Arroganz jeder Verantwortung zu entziehen. Die Bevölkerung müsse mehr Druck machen, damit die jeweiligen Betreiber vehementer gegen solche Trolle vorgehen.
Wir Menschen müssten wieder lernen, mehr im Augenblick zu leben, das jetzige Leben zu genießen. Schon in der Schule einem das ausgetrieben, weil es immer um Ziele in der Zukunft ginge. Ihm hätten Yoga und Mediation sehr geholfen, sowie seine Familie.
Dann bedankte sich ein sichtlich erschöpfter Matt Haig beim Publikum und nahm sich beim Signieren noch viel Zeit für Fragen. Einen Erscheinungstermin für die deutsche Ausgabe von „Notes on a Nervous Planet“ wusste er noch nicht und auch nicht, ob er vielleicht im März auf der Buchmesse in Leipzig ist.
P.S. Die Veranstaltung trug passenderweise den Titel How to feel whole again
James Runcie eröffnete die Veranstaltung mit der Aufforderung an die Zuschauer, sich vorzustellen, bei einer Redaktionssitzung zu sein. Ein neues Buchprojekt wird vorgestellt, ein Vierteiler über Hugenotten. Die Begeisterung sei nicht gerade groß, bis als Autorin Kate Mosse genannt wird.
Der erste Band The Burning Chambers beginnt 1562 in Carcassonne, die Reihe spielt über einen Zeitraum von 300 Jahren. Auf einer Reise nach Südafrika sei ihr in der Weinregion am Kap ein Schild aufgefallen, auf auf dem “Languedoc” stand und dass alle Weingüter französische Familiennamen trugen. Als sie durch eine “Hugenottenstraße” fuhren, sprach sie den Fahrer darauf an, der ihr das Hugenottenmuseum in Franschhoek empfahl.
Im Museum hänge eine Liste mit den Namen von sieben Familien, die im August 1688 am Kap ankamen. Damals gab es eine gezielte Bewegung, um französische Winzer in die Kapregion zu locken, indem ihnen eine bezahlte Überfahrt angeboten wurde. Diese sieben Familien gingen auf das Angebot ein, alle Hugenotten auf der Flucht. Ihr erster Instinkt sei gewesen, dass sie darüber nicht schreiben könne, weil sie nichts über Südafrikas Geschichte vor dem 20. Jahrhundert wisse. Auf der anderen Seite fühlte sie sich zur Geschichte dieser Menschen hingezogen und entschied sich über die letzte Familie auf der Liste zu schreiben.
Im 17. Jahrhundert seien viele Hugenotten aus Frankreich geflohen, ihre Nachkommen über die ganze Welt verstreut. Kate Mosse wollte das Schicksal dieser Familie beschreiben, die Suche nach einer neuen Heimat, während die alte Heimat sehnlichst vermisst werde. Sie hatte eine Vision von den Menschen auf diesem Schiff, die in dem noch fremden Tal ankamen, das dem Languedoc optisch und klimatisch sehr gleiche.
Auch dieses Mal stehen fiktive Figuren im Mittelpunkt, da sie sich als Schriftstellerin sieht und nicht als Historikerin. Daher bewege sich ihre erfundene Familie vor dem historischen Hintergrund, alle Figuren seien frei erfunden. Burning Chambers sei ein wenig wie Game of Thrones im 16. Jahrhundert, eine Liebesgeschichte wie Romeo und Julia. Der nächste Band heißt The City of Tears, zeige die Ereignisse in Paris während der Bartholomäusnacht, wechsele dann nach Amsterdam und erzähle die Geschichte eines verlorenen Kindes. Der erste Band habe für sie “Feuer” als Thema, es folgen “Luft” und “Wasser”, im letzten Band dann “Land”, das für die neue Heimat stehe. Es sei ihr wichtig, normale Menschen in den Mittelpunkt zu stellen, nicht Könige und Kleriker. Das Leben habe sich zwar in den letzten Jahrhunderten durch wissenschaftliche und gesellschaftliche Fortschritte stark verändert, aber sie frage sich, ob das Herz der Menschen so sehr verändert habe.
Wie hätte sich eine 19-jährige junge Frau gefühlt, die am 1. März 1562 im Buchladen ihres Vaters arbeitete und bei der plötzlich Fremde an der Tür klopften. Ihr gehe es um die eher stillen, normalen Menschen, deren Leben und Gefühle, ihre Widerstandsfähigkeit in solchen Zeiten des Umbruchs.
In jener Zeit gab es Sondergerichte, die Hugenotten überführen sollten und in Räumen ohne Tageslicht stattfanden. Diese Gerichte seien “die brennenden Kammern” genannt worden, weil überführte Calvinisten zum Tod durch Verbrennen verurteilt wurden. Der englische Buchtitel The Burning Chambers beruht auf der französischen Bezeichnung “chambre ardente”, für die deutsche und niederländische Übersetzung werden man einen anderen Titel wählen müssen, da es in diesen Sprachen keine passenden Begriffe gäbe. Ein Veröffentlichungstermin für die deutsche Ausgabe steht noch nicht fest. Es sei damals nicht um Glauben gegangen, sondern um Einfluss auf den jungen Prinzen am Hofe.
Angesprochen auf die Verherrlichung von Gewalt in Büchern und im Theater, erwiderte Kate Mosse, dass in der Kunst manchmal Übertreibung als Stilmittel eingesetzt werde. Die Leser bzw. Zuschauer sollten nicht davon ausgehen, dass es sich dann um die Wirklichkeit handele. Autoren hätten in dieser Hinsich eine hohe Verantwortung, denn Sex und Gewalt sollten der Handlung dienen und nicht nur mal so für den Effekt eingesetzt werden.
Auf die Frage, wie ihre Bücher bei jüngeren Lesern ankämen, die in der Regel keinerlei Empathie hätten, antwortete Kate Mosse, dass jede Generation über Empathie verfüge, aber Geschichte heute nicht mehr umfassend vermittelt werden. Es gehe von den Römern direkt zu den Tudors und dann zum 2. Weltkrieg. Jüngere Leser seien in einem höheren Maße “gender-fluid” in Bezug auf die Identifikation mit den Figuren, junge männliche Leser würden sich häufiger mit weiblichen Figuren identifizieren als ältere Leser und junge weibliche Leser könnten sich umgekehrt oft besser in männliche Figuren hineinversetzen als ältere.
Zum Abschluss bedankte sie sich beim Publikum für das Interesse und nahm sich später beim Signieren viel Zeit für jeden.
Doch bevor er sein neustes Buch vorstellte, las er von Musik begleitet seinen Beitrag zu den Freedom Papers vor. Eine Kurzgeschichte mit dem Titel State of Truth, die in Nordkorea spielt, wo 25 Millionen Menschen in einem Nationaltheater lebten uznd die Wahrheit künstlich hergestellt werde.
In North Korea sei entstanden, weil er sich gefragt habe, wer “die Nordkoreaner” seien, die Individuen in diesem Land und warum uns das wichtig sei. Ein Land, in dem 25 Millionen Menschen unfrei leben, täglich Darsteller in einem streng choreographierten Stück.
Gemeinsam mit dem Fotografen Nick Danziger reiste er auf Einladung des British Council nach Nordkorea, um dort zwölf nordkoreanische Bürger zu treffen.
In Peking bestiegen sie den Zug nach Pjöngjang, gemeinsam mit zahlreichen nordkoreanischen Händlern. Diese Nordkoreaner betreiben mit Genehmigung ihrer Regierung sei Kurzem Handel, vorwiegend mit China, und bilden die neue Mittelschicht. An der Grenze verwandeln sich die meist jungen Männer drastisch, die Kleidung nach der neusten Mode verschwindet mit den Sonnenbrillen im Gepäck, auch die Haare werden umfrisiert. Aufgrund von Befragungen und Durchsuchungen dauerte der Grenzaufenthalt rund 2,5 Stunden.
Sie übernachteten in Pjöngjang in einem der zwei für Ausländer erlaubten Hotels und hatten kaum Kontakt zu den anderen Ausländern. Einige seien ägyptische Ingenieure gewesen, die das Intra(!)net für den Mobilfunk ausbauen und auch die zahlreichen christlichen Missionare wollten ihre Ziele nicht durch Kontakt zu Journalisten gefährden.
Von Anfang an sei die Atmosphäre furchterregend gewesen. Sie wurden fast permanent von mindestens zwei Aufpassern begleitet und es wurde versucht, kaum eine der zuvor getroffenen Absprachen einzuhalten. Alle geplanten Gesprächspartner seien zu beschäftigt für ein Interview. Bei einem Besuch der “Massenspiele” mit rund 80.000 Teilnehmern und 20.000 Studenten auf den Rängen sollten sie weder Fotos machen noch mit einem der Teilnehmer sprechen dürfen. Es sei auch ein Staatsgeheimnis, wie die Studenten auf den Rängen alle 3-5 Sekunden andersfarbige Tafeln hochhalten und so komplexe Bilder entstehen lassen.
Noch am gleichen Abend fanden sie heraus, dass ihr Hotelzimmer abgehört wurde. Nick Danziger telefonierte mit seiner Frau und Rory MacLean ging in die Hotellobby, wo er die Stimmen von Nick Danziger und dessen Frau aus einem Nachbarraum hörte… Dies nutzten sie zu ihrem Vorteil und diskutierten in ihrem Hotelzimmer das lächerliche Staatsgeheimnis. Am folgenden Morgen wurde ihnen dann ein fünfminütiges Interview erlaubt.
Anfangs sei die Reise eher ein Desaster gewesen, weil nichts nach den Absprachen lief und praktisch jeder ihrer Schritte und jedes Foto und Wort streng kontrolliert wurden. Mit der Zeit fanden sie Strategien, ihre Aufpasser abzulenken, damit einer entkommen konnte um kurz einen Blick um die Ecke werfen zu können oder ein paar Worte zu wechseln.
So fanden sie heraus, dass alle Nordkoreaner ein Buch über die freiwillig geleistete Arbeit führen müssen und ein Tagebuch der Selbstkritik. Letzteres sei die Perfektion des Stalinismus, denn wöchentlich müsse ein Seite mit Kritik gefüllt werden. Zwei Drittel mit Selbstkritik, ein Drittel Kritik an Anderen.
Sie sahen am Mansudae Monument einen älteren General, der stolz erzählte, dass er im Alter von 18 Jahren 367 feindliche Soldaten getötet habe, trafen in einer Luxuswohnung im Stadtzentrum von Pjöngjang zwei dort angeblich lebende Fabrikarbeiter und einen so bombastischen wie blitzblank geputzten U-Bahnhof, der in den 1950ern von sowjetischen Ingenieuren gebaut wurde.
Mit den dort verkehrenden Zügen, die noch aus der DDR stammen und fast wie neu aussahen, durften sie erst am folgenden Tag nach einer gezielten Diskussion in ihrem verwanzten Hotelzimmer fahren.
Als Lockmittel hätten sie immer wieder eine Ausstellung genutzt, die Nordkorea gemeinsam mit den British Council in London veranstalten wollte. Auf keinen Fall wollten sie sich zum Sprachrohr der nordkoreanischen Regierung machen lassen und versuchten alle möglichen Tricks um mehr zu erfahren, zwischen den Zeilen und in der Mimik ihrer Gesprächspartner zu lesen. Zu einem Zeitpunkt wurden sie und eine Gesprächspartnerin von drei Aufpassern begleitet, die wiederum von drei weiteren Aufpassern bewacht wurden, von denen alle handschriftliche Aufzeichnungen machten.
Erst mit einer Sondergenehmigung für interne Reisen sei es ihnen gelungen, aus der Blase Pjöngjang zu entkommen und sie besuchten unter anderem einen Strand ganz ohne Aufpasser – allerdings auch ohne größere Kommunikationsmöglichkeiten, da keiner der beiden Koreanisch sprach und sich vermutlich auch dann keiner am Strand getraut hätte, öffentlich mit ihnen zu sprechen.
In einem Frisiersalon sollten sie ein Foto wieder löschen, auf dem ein Mann unter einem Poster mit 15 Frisuren saß – weil nicht 15 unterschiedliche Frisuren erlaubt seien, sondern 24. Als sie in einer Kooperative eine Familie in ihrer fingierten Luxuswohnung besuchten, sahen sie die beiden Söhne bei den Hausaufgaben sitzen. Der eine lerne für Geschichte die Biographe von Kim Il-sung, der andere löse Textaufgaben. Wenn drei nordkoreanische Soldaten 10 Imperialisten töten, wieviele Imperialisten können 30 nordkoreanische Soldaten töten?
Warum solle Nordkorea wichtig für uns im Westen sein? Seitdem er in den 1970ern die Berliner Mauer gesehen habe, eine Grenze mit Mauer und Stacheldraht mitten in Europa, habe er sich gefragt, wie es dazu gekommen sei. Gleichzeitig wollte er verstehen, was die Motive der dortigen Grenzpolizei seien, der einfachen Leute, die an sich keine Tyrannen seien. Im Kern stehe die moralische Frage, wie man selbst in dieser Situation gehandelt hätte.
Nordkorea werde als ein instabiles Regime dargestellt, während es seit 1947 von einer Familie regiert wird und versucht, Weltmacht durch Atomwaffen zu erlangen, genau wie China vor langer Zeit. In den Staatsmedien wird ausführlich dargestellt, dass Kim Jong-un mit Donald Trump auf Augenhöhe verhandelte und es werde vermitteln, dass andere Ländern Nordkorea generell beneiden.
Auf die Frage, was ohne die Familie Kim passieren würde, antwortete Rory MacLean, dass vermutlich auch ohne die Kims eine gewisse Elite an der Macht bliebe. Personen, die jetzt schon in den obersten Positionen sitzen, denn das Regime sei auf Angst und Belohnungen aufgebaut.
Das Ziel ihrer Reise sei nie gewesen, Staatsgeheimnisse zu enthüllen, sondern die nordkoreanische Gesellschaft durch Individuen zu porträtieren. Es sei sicher fraglich, ob eine solche Reise nicht mehr dem Regime nutze, das alle Devisen bekomme, aber seiner Meinung nach sei es wichtig, Zeuge des Regimes zu sein und die Situation so gut wie möglich durch Berichte zu dokumentieren.
Das Buch ist bisher ausschließlich als Ebook bei wander2wonder press erschienen.
Graeme Macrae Burnet merkte an, dass viele Leser und sein Verlag nach dem Erfolg von Sein blutiges Projekt ein ähnliches Buch erwartet hätten, was unmöglich sei. Zum Glück sei zu diesem Zeitpunkt der zweite Elsass-Krimi bereits so gut wie fertig gewesen, Der Unfall auf der A35 .
Das Buch beginne mit dem Unfall selbst, wie Kommissar Georges Gorski und der 17-jährige Sohn des gerade verstorbenen Anwalts aufeinandertreffen. Sein Ziel sei gewesen, die Gedanken dieser beiden Figuren zu zeigen, die Auflösung sei im Vergleich fast Nebensache. Für ihn liege die Spannung in der Erforschung der Figuren, dort befinde sich das wahre Drama.
Im ersten gelesenen Abschnitt stellte er den 17-jährigen Raymond Barthelme vor, der ins einem Zimmer Sartre liest, im zweiten dann Kommissar Gorski, der gerade von seiner Frau verlassen wurde.
Nach dem Schreiben von Sein blutiges Projekt wollte er zurück nach Saint Louis, in diese Stadt, in der sich nichts zu verändern scheine. Das Lebensgefühl dort, die eingespielte Routine gefalle ihm. Durchreisende würden in der Regel nicht anhalten in dem Ort, in dem andere Menschen ihr ganzes Leben verbrächten. Auch nach 20 Jahren würden scheinbar noch die gleichen Menschen im gleichen Restaurant zum Mittagstisch von einer unveränderten Speisekarte bestellen. Der junge Raymond überlege fortzugehen, lese aber noch Sartre in seinem Zimmer. Graeme Macrae Burnet sei es in seiner Jugend ähnlich ergangen. Aufgewachsen in Kilmarnock habe er immer das Gefühl gehabt, eines Tages von dort wegzugehen.
Sowohl Raymond als auch Kommissar Gorski befänden sich an einem Punkt der Freiheit. Raymond fühlte sich von seinem Vater unterdrückt, jetzt könnte er die Welt entdecken. In seinem Alter sei es normal, verschiedene Gesichter gegenüber den Mitmenschen auszuprobieren. Gorski wurde zwar von seiner Frau verlassen, ist seinem neuen Leben jedoch zufrieden. Auch wenn er Saint Louis jetzt verlassen könne, bleibe er dort, vielleicht weil er lieber ein ruhiges Leben wolle.
Graeme Macrae Burnet erzählt von den Auswüchsen seiner blühenden Fantasie. So fahre er oft mit dem Fahrrad durch Glasgow und stelle sich vor, dass einer der Menschen um ihn ermordet werden könnte, er selbst dann als Zeuge befragt würde oder gar als Verdächtiger. Lange habe er geglaubt, dass alle Menschen solche Gedanken hätten, aber dem Gelächter des Publikums entnehme er, dass dies nicht so sei.
Auch die kleinsten Details versuche er genau und korrekt auszuarbeiten. Es sei wichtig, dass kleine echte Begebenheiten vorkämen, diese würden die Geschichten authentisch machen und zum Leben erwecken. Dann hätte er ein Bild vom Schauplatz und dem glaubwürdigen Verhalten der Figuren in seinem Kopf. Während in seinem neusten Buch die Perspektive zwischen zwei Figuren wechselt, wird „Sein blutiges Projekt“ aus der klaustrophobischen Sicht von Roddy erzählt.
Es sei ihm nicht wichtig, ob Leser Sein blutiges Projekt für einen echten Fall hielten. Man wolle oft beim Lesen das Gefühl haben, eine echte Geschichte zu lesen und nicht einen erfundenen Roman.
Dann las er seinen Beitrag zu den Freedom Papers, eine kurze Geschichte über Schein und Sein, in der er seine blühende Fantasie erneut unter Beweis stellte. Danach erzählte er, dass er sich auch selbst völlig irrige Regeln auferlege, wie zum Beispiel jeden Morgen im gleichen Supermarkt beim gleichen Angestellten die gleiche Sorte Sandwich zu kaufen. Natürlich sei ihm irgendwann klar, dass es für diesen Angestellten kein revolutionärer Akt sei, wenn dieser unbekannte Kunde plötzlich eine andere Sorte Sandwich kaufen würde. Aber seine Fantasie treibe nun mal solche Blüten.
Bei den Fragen aus dem Publikum ging eine Frau darauf ein und erklärte ihm genau, mit welchen Zutaten er selbst viel besseres Brot backen könne und wie er diese belegen könne. Das sei viel gesünder. Graeme Macrae Burnet bedankte sich, erwiderte jedoch, dass das für ihn aktuell nicht in Frage komme.
Viel zu schnell war eine interessante und humorvolle Stunde vorbei. Im Anschluss signierte Graeme Macrae Burnet noch und beantwortete geduldig weitere Fragen
Zu Beginn stellte die Moderatorin Kirsty Logan Jasper Fforde kurz vor und sein neustes Buch Early Riser, aus dem er die ersten Seiten vorlas. (Die deutsche Fassung heißt Eiswelt und ist für den 12.11.2018 angekündigt.)
Er stelle sich gerne literarischen Herausforderungen und wollte dieses Mal eine Welt erschaffen, in der die Menschen schon immer für einen festgelegten Zeitraum Winterschlaf hielten. Absurde, spekulative Geschichten, deren Hintergrund langsam enthüllt wird, lägen ihm. Dies sei das dritte Buch, das er auf einer Zugfahrt angefangen habe, nach Wo ist Thursday Next und Grau. Das sei perfekt, denn man befinde sich zwischen zwei festen Punkten, könne zufällige Gespräche mit anderen Menschen führen und finde viel Inspiration während der Reise.
Der Anfang des Buchs gefalle ihm, denn die Leser werden direkt in diese ungewöhnliche Welt hineingeworfen, in der es eine besondere Art von Untoten gibt. Menschen, die während des Winterschlafs den Großteil ihres Gedächnisses verloren haben und dann für niedere Arbeiten oder als Organspender eingesetzt werden. Mrs. Tiffen spielt zum Beispiel ohne Unterlass ein einziges Lied auf ihrer Bouzouki, Help Yourself von Tom Jones. In diese Welt träumen die Menschen nicht mehr, um Energie zu sparen. Was würde passieren, wenn Menschen plötzlich wieder träumen, gar den gleichen Traum teilen. Das Titelbild von Eiswelt zeigt einen Traum und wurde von einem Werbeplakat der Bahn inspiriert. Durch ein Fenster (Loch im Einband) sieht man das gleiche Paar, außen im Winter, innen im Sommer.
In dem Buch gebe es auch eine Anspielung auf die Ursache seiner langen literarischen Schaffenspause: “slow to pen a player’s handbook”. Früher habe er nicht an Schreibblockaden geglaubt und sich sogar lustig darüber gemacht, selbst jedes Jahr ein Buch veröffentlicht. Ein sichtlich erschütterter Jasper Fforde erzählte, dass er immer noch nach der Ursache suche und vielleicht der verhemente Versuch ernsthafte Literatur zu schreiben, damit zu tun haben könne. “Grau” sei eher “absurd schwer” im Vergleich zu den “absurd leichten” Büchern um Thursday Next.
Ihm liege der spielerische Umgang mit Worten und Ideen, den er scheinbar beim Versuch etwas dunkleres, ernsthafteres zu schreiben, fast komplett verlor. Auch das Erschaffen seiner fiktiven Welt begeistert ihn immer noch spürbar, wie genau man darauf achten müsssen, keinen Marty McFly zu haben, der plötzlich alles verändern könne. Für die Thursday Next Bücher habe er zahlreiche Regeln aufgeschrieben, um Logikfehler zu vermeiden.
In Eiswelt hatte er Spaß dabei, Konventionen aus unserer Welt auf den Kopf zu stellen. So müssen die Menschen dort zum Beispiel vor dem Überwintern immens viel an Gewicht zunehmen, um keine Gesundheitsschäden davonzutragen. Das Medikament Morphinox sorgt für einen energiesparenden, traumlosen Schlaf.
Er arbeite seit 1995 mit einem Psion 5 MX und empfahl den Zuhörern für gebrauchte Geräte maximal 90 britische Pfund dafür zu bezahlen. Auf dem Gerät könne er schnell tippen und es reiche für seine Zwecke völlig aus.
Ganz gezielt habe er viele Anspielungen auf die 80er Jahre eingearbeitet, wie zum Beispiel die (Faulty) Dormitoria. In dieser Welt hätten Monty Python kein Hotel sondern Wohnheime zum Überwintern als Schauplatz gewählt.
Auch Shakespeare und seine Figuren würden überwintern, was nicht nur die Handlung von “Romeo und Julia” beeinflusse. Nach Ansicht von Jasper Fforde würde “Macbeth” durch das Überwintern ein deutlich besseres Stück und “Romeo und Julia” könne ganz anders enden.
Sein Wahlheimat Wales sei immer öfter Schauplatz seiner Bücher, eine Region, die für ihre Sagen und Mythen bekannt sei. In einer Welt wie “Eiszeit” gäbe es natürlich zahlreiche Geschichten, in denen das Überwintern eine Rolle spiele. Solche Mythen zu erfinden mache ihm viel Spaß, auch wenn es nicht einfach sei, denn man könne absurde Regeln erfinden, wie zum Beispiel ein Monster, dass gerne Wäsche faltet und viele Bewohner um ihre Häuser zu sichern einen Korb ungefalteter Wäsche draußen lassen.
Auch die Idee, mit einer Dampflok durch das bergige Wales zu reisen gefiel ihm und für das Buch verschob er den “Fat Thursday” (Donnerstag vor Aschermittwoch) auf den Donnerstag vor dem Überwintern. Eigentlich wollte er auch Rick Astleys Musik und Tänze integrieren, habe ihn jedoch nicht wegen einer Genehmigung erreichen können.
Dann ging Jasper Fforde nochmal auf seine Schreibblockade ein. Er habe versucht, etwas zu schreiben, dass ihm nicht liege. Seine Erwartung an die Fortschritte seines schriftstellerischen Könnens habe nicht der Realität entsprochen und man müsse sich auch den Fakten stellen, dass man nicht für jedes Genres schreiben könne. Als Autor müsse man sehr kritisch mit den eigenen Texten umgehen, “passt schon” (“this will do”) solle nicht der Maßstab sein.
Seiner Ansicht nach ist Grau sein bisher bestes Werk, leider nicht nach den Verkaufszahlen, gefolgt von The Fourth Bear (bisher nicht übersetzt). Täglich bekomme er Emails, die nach der Fortsetzung zu Grau fragen. Als nächstes erscheine ein Roman mit abgeschlossener Handlung, dann der vierte Band der “Drachentöter”-Reihe, weil der amerikanische Verlag scheinbar viel Druck wegen des längst überfälligen Buchs ausübt. In ungefähr drei Jahren dann die Fortsetzung zu Grau und 2022 möglicherweise einen neuen Band der Thursday Next Reihe.
Eigentlich wollte Jasper Fforde wohl nichts über das nächste Buch verraten, wurde jedoch aus dem Publikum gefragt, ob Kaninchen eine Rolle in seinem nächsten Buch spielen. Was würde passieren, wenn eine Familie außergewöhnlich großer Kaninchen nebenan einziehen würde, Kleidung trüge und… sich vermehre wie Kaninchen. All dies ausgerechnet im als äußerst konservativ bekannten Hertfordshire. Es gebe plötzlich die UKARP (UK Anti Rabbit Party), eines der Mitglieder hieße Nigel, eines ähnele dem Cadbury Caramel Bunny, ein Dachs und ein Dalmatiner bilden ein Comedy Duo mit dem Namen “Spots and Stripes”.
Man müsse die Magie und Möglichkeiten in unserer Welt sehen, die dann zu etwas Bizarrem verschmelzen können. Gleichzeitig sei ihm bewusst, dass in seinen Büchern auch viel infantiler Humor vorkomme, aber er möge auch die Sketche von Monty Python. Schon als Kind schaute er gerne die “Muppet Show”, sein Vater habe über die meisten Scherze die Nase gerümpft, wollte jedoch immer rechtzeitig für “Schweine im Weltall” gerufen werden.
Er könne sich nicht vorstellen, einen Schauplatz außerhalb Großbritanniens zu wählen, weil er sich hier viel besser auskenne.
Lesegruppen würden ihn häufig einladen, um seine Bücher mit ihm zu diskutieren, insbesondere die Reihe um Thursday Next, und ihm zu raten, mehr Mainstream zu schreiben. Mit einem Augenzwinkern erzählte Jasper Fforde, eine Gruppe habe sowohl Shades of Grey als auch ein Buch mit einem sehr ähnlichen Titel gelesen, aber leider habe er später nichts mehr davon gehört.
Für ihn sei es ein Unterschied, ob man etwas freiwillig lese oder es lesen müsse. “Der Fall Jane Eyre” sei wie Kichern aus der letzten Reihe im Englischunterricht.
Auf die ausgefallenen Namen seiner Figuren angesprochen, erzählte Jasper Fforde, dass er damit einer langen Tradition in der englischsprachigen Literatur folge und sogar ein besonderes Notizbuch dafür habe. Im einem Band der Thursday Next Reihe gibt es eine Figur namens Paige Turner, deren vollständiger Name jedoch erst auf der drittletzten Seite genannt werde. Zuvor sei immer nur die Rede von Page oder Frau Turner. Mit Begeisterung erzählte er von verschiedenen Wortspielen, die in seinen Büchern zu finden sind.
Jasper Fforde bedankte sich bei seinen Lesern für ihre Kreativität beim Lesen seiner Bücher und entschwand zum Signieren.
Nach einem eher enttäuschenden Hörerlebnis von Eiswelt freue ich mich auf das Buch um die Kaninchenfamilie, das eher nach der alten Form von Jasper Fforde klang. 🙂
“Nursery rhymes are so important in giving children a basic feel for language, which is one of fun and enjoyment and delight and playfulness.” (Kinderreime sind so wichtig, um Kindern ein Grundgefühl für Sprache zu vermitteln, das aus Vergnügen, Genuss, Entzücken und Verspieltheit besteht.)
Val McDermid stellte Philipp Pullman zu Beginn kurz vor und bedankte sich beim Woodland Trust für die Unterstützung der Veranstaltung. In den letzten Jahre habe er gemeinsam mit dem Woodland Trust viele Bäume gepflanzt – was Val McDermid sehr passend fand, als Ausgleich für die vielen verkauften Exemplare seiner Bücher.
Das Titelbild seines neusten Buches Daemon Voices. Essays on Storytelling ist seiner Meinung nach das gelungenste all seiner Bücher. Ein Rabe nimmt fast die gesamte Vorder- und Rückseite ein. Wenn er einen Dämon hätte, wäre es ein Rabe oder eine Krähe, weil er die Ansicht von T. S. Eliot teile, dass Geschichtenerzähler Ideen ausleihen oder stehlen würden. (“good writers borrow, great writer steal”, T.S. Eliot)
Als Kind sei er viel gereist, habe in Australien, Südafrika und Wales gelebt. Seine Familie reiste damals mit dem Schiff und so sei ihm die Atmosphäre zum Ende des britischen Empires vertraut. Er habe die Sprache in den Geschichten für den allerliebsten Liebling von Rudyard Kipling geliebt und auch Noddy Goes To Toytown von Enid Blyton zählte zu seinen Lieblingsbüchern. Es sei so wichtig, Kindern von Anfang an ein Gefühl für Sprache zu vermitteln, spielerisch mit Kinderreimen und so ihre Begeisterung zu wecken.
Nachdem seine Eltern früh starben, wuchs er bei Verwandten in Wales auf. In der Schule dort habe er zum ersten Mal Paradise Lost gelesen und zitierte eine längere Passage für die Zuhörer. Auch heute reagiere er noch genau wie damals auf die Sprache von John Milton, mehr noch als Geschichten liebe er den Klang von Poesie. In Oxford studierte er Englische Literatur am Exeter College, an dem es damals wie in einem Rugby Club aus dem 18. Jahrhundert zugegangen sei. (Frauen sind dort erst seit 1978 zugelassen.) Zum Glück habe er vor Einführung der heute üblichen zentralen Prüfungen die Schule und Uni besucht, denn die vorgeschriebenen Grammatikregeln würden jegliche sprachliche Kreativität unterbinden. So werde z.B. durch die Vorgabe von Subjekt-Verb-Objekt im Lehrplan ein Satz wie “Breit lächelnd betrat er den Raum.” (“Smiling broadly he entered the room”) als Fehler markiert.
Als Lehrer wollte er seinen Schülern die griechischen Mythen näherzubringen und erzählte ihnen frei das am Vorabend Gelesene. So sammelte er wertvolle Erfahrungen über das Erzählen von Geschichten und den Aufbau eines Spannungsbogens.
Val McDermid merkte an, dass seine Geschichten von den Figuren und der Geographie getrieben würden und er schon bei Sally Lockhart eine ihm eigene Mischung aus Realität und Fantasie geschaffen habe.
Sally Lockhart wurde ursprünglich als Theaterstück für die Schule geschrieben und fiel dann einem seiner Freunde in die Hände, der für die Oxford University Press tätig ist. Noch heute bestehe ein enger Kontakt und sie würden so gut wie jede Woche gemeinsam ins Kino gehen.
In seinen Büchern gebe es zahlreiche Momente des “Oh nein” oder “Warum, tu das nicht”, aber gerade diese würden die Geschichte auf eine andere Ebene befördern. Chandler habe gesagt, dass wenn ein Autor nicht weiterwisse, solle man einen Mann mit einem Gewehr durch die Tür kommen lassen. Das würde immer funktionieren und er verlasse sich inzwischen oft darauf.
Sally Lockhart sei fest im viktorianischen London verwurzelt und als Geschichte ganz und gar glaubwürdig, trotz fantastischer Elemente. Wir können dank der Fotografie sehen, wie es in den Anfangszeiten der modernen Welt aussah, nicht nur auf den gemalten Porträts des Adels, sondern auch Bilder der normalen Bevölkerung und deren Umgebung, sogar von Bettlern.
Philip Pullman gab zu, sehr abergläubisch zu sein und ganz feste Rituale für das Schreiben zu haben. Immer den gleichen Stift und das gleiche Papier, umgeben von ganz bestimmten Gegenständen. Es sei ihm ein wenig peinlich, aber für ihn funktioniere das.
Val McDermin sieht in Daemon Voices faszinierende Einblicke in das Geschichtenerzählen. Wann beginne das Schreiben eines Buchs für ihn. Das könne jederzeit geschehen, denn Schriftstellern würden ständig und überall Geschichten in etwas sehen, in den kleinsten Dingen. Er mache sich viele Notizen, schreibe in Cafés und dann gehe es darum, das erste Kapitel zu schreiben. Ein Buch zu beenden sei eine andere Form der Freude als eines zu beginnen und rund um Seite 70 werde es seinen Erfahrungen nach schwieriger. Es gebe keine “easy inspiration”, der Schreibprozess setze auch tägliches Üben voraus.
Er sei nicht in Lyras Welt zurückgekehrt, sondern habe sie eigentlich nie verlassen. Eigentlich sei die Geschichte erzählt gewesen und mit dem Bernstein Teleskop abgeschlossen. Das Schreiben von Lyras Oxford und Once Upon a Time in the North habe ihm viel Freude bereitet. Sein Freund aus dem Verlagswesen habe immer wieder nachgehakt und er selbst habe mehr über Staub wissen wollen.
Die Startauflage von Über den wilden Fluss seien in den USA 500.000 Exemplare gewesen. Als Autor könne man selbst nie genau beurteilen, ob man ein gutes oder humorvolles Buch geschrieben habe.
Val McDermid fragte, ob er ein bestimmtes Ziel beim Schreiben der Trilogie gehabt habe, etwas, das die Leser mitnehmen sollten. Sie habe viele feministische Ideen in den Büchern entdeckt.
Philip Pullman antwortete, dass jeder vernünftige Mensch Feminist sein sollte, aber das sei nicht sein Ziel beim Schreiben gewesen. Nur weil er eine starke junge Frau zur Hauptfigur mache, müsse die männliche Hauptfigur nicht schwach sein. Auch der Junge könne eine starke Figur sein.
Derzeit sei die Forsetzung von Über den wilden Fluss im Lektorat. Er möge den Prozess des Lektorierens. Die erste Fassung seiner Bücher schreibe er immer noch von Hand.
Dann kamen die Fragen aus dem Publikum und Philip Pullman erzählte, dass er zu alt sei, um die Nursery Rhyme Party wieder auferstehen zu lassen.
Er könne nicht sagen, welchen Zeitrahmen die erste Trilogie genau umfasse. Lyra und Will seien gerade im Begriff ihre Kindheit hinter sich zu lassen und in dieser Lebensphase könnten Veränderungen sehr schnell geschehen. Auch wenn ihm vorgeworfen wurde, er würde sexuelle Beziehungen zwischen Kindern verharmlosen, sei das nicht der Fall. Es komme ein erster Kuss vor, der seiner Ansicht nach nichts mit Sex zwischen Kindern zu tun habe. Lyra und Will hätten viel durchgemacht und das würde sie verändern, reifer werden lassen.
Genau wegen dieses Punktes hasse/verachte er die Narnia-Bücher, denn die Kinder in diesen Büchern dürften nicht erwachsen werden. Man hätte davon ausgehen können, dass sie aus ihren Erfahrungen gelernt hätten und zurück in ihrer Welt Gutes daraus entstehen lassen würden – aber nein, eine Entwicklung sei nicht gewünscht gewesen.
Der Dämon bestimme nicht die Position in der Gesellschaft. So würde ein Hund als Dämon nur bedeuten, dass jemand ein guter Bediensteter sein könne – aber nicht, dass er es sein müsse oder eine bestimmte festgeschriebene Stellung in der Gesellschaft habe.
Die Bank im botanischen Garten von Oxford kenne er genau und leider würden inzwischen Menschen glauben, etwas darauf schreiben zu müssen. Es sei geplant, eine Statue mit einem Motiv aus Lyras Welt in der Nähe der Bank aufzustellen und er hoffe sehr, dass die Menschen nicht weiterhin auf die Bank oder auf die Statue schreiben würden.
Philip Pullman vertrat vehement die Ansicht, dass Kinder- und Jugendbücher keine sichtbare Altersempfehlung tragen sollen. Die Verlage würden Bücher gerne in feste Kategorien einordnen, wogegen er und andere Autoren sich wehren würden. Das verschließe oft Türen zu Geschichten für potentielle Leser. Jede Schule solle eine gut ausgestattete Bibliothek haben mit einem engagierten Bibliothekar bzw. Bibliothekarin. Diese Person würde Lesealter und die Interessen der Schüler kennen und könnte geeignete Bücher empfehlen.
Wenn man Schriftsteller werden wolle, solle man nicht dem Wunsch der Verlage folgen “schreiben Sie ein Buch wie dieses hier”, sondern das Buch, das man selbst schreiben wolle. J.K. Rowling habe Harry Potter nicht geschrieben, weil es ihr empfohlen wurde, sondern obwohl die Idee damals völlig absurd gewesen sei. Man sollte zielstrebig, hartnäckig und mit Leidenschaft schreiben, das sei viel wichtiger als die Vorstellung, gezielt einen Bestseller zu schreiben.
Philip Pullman wirkte zum Ende der Veranstaltung erledigt und Val McDermid wünschte ihm alles Gute und dass er die Trilogie vollenden könne. Signiert wurde nicht mehr, er hatte nachmittags in Ruhe zahlreiche Bücher signiert, die in den Buchläden des Bookfests gekauft werden konnten.
Linda Castillo wurde in Ohio geboren und arbeitete lange Jahre als Finanzmanagerin, bevor sie sich der Schriftstellerei zuwandte. Ihre Thriller, die in einer Amisch-Gemeinde in Ohio spielen, sind ein internationaler Erfolg.
Zur Sprecherin
Kathleen McInerney ist in den USA als Schauspielerin tätig, u.a. auf Bühnen in New York, sowie als Sprecherin von Radio-Hörspielen, Hörbüchern und Cartoons.
Zum Inhalt (freie Übersetzung des amerikanischen Klappentextes)
Als die Scheune eines amischen Hofs in Painters Mill mitten in der Nacht abbrennt, werden Kate Burkholder und ihre Kollegen eingeschaltet. Auf den ersten Blick wirkt es wie ein Unfall – bis der Leichnam des 18-jährigen Daniel Gingrich gefunden wird. Er wurde in der Sattelkammer eingesperrt und verbrannte bei lebendigem Leib. Wer wollte ihn so grausam töten?
Die Polizei stürzt sich in die Ermittlungen, stößt bei den Amischen jedoch auf eine Mauer des Schweigens. Daniel Gingrich war allseits beliebt, galt als aufrichtig und hilfsbereit und wollte bald heiraten. Warum trachtete ihm jemand nach dem Leben? Umso intensiver Kate ermittelt, desto komplizierter wird dieser Fall. Wer sind hier die Guten und wer der Täter?
Sie wird mit ihrer eigenen Vergangenheit konfrontiert, muss sich ihren eigenen Geistern stellen und hofft, auf der falschen Spur zu sein…
Meine Meinung
There is some soul of goodness in things evil,
Would men observingly distil it out.
(Es ist ein Geist des Guten in dem Übel,
Zög’ ihn der Mensch nur achtsam da heraus.
Shakespeare, König Heinrich V., 4. Aufzug, 1. Szene)
Dieses Zitat hat Linda Castillo „A Gathering of Secrets“ vorangestellt. Es geht diesmal um Schuld, Scham, Schweigen und Selbstjustiz. Der zehnte Band einer Serie, bei der jeden Sommer eine neue Folge erscheint, könnte langweilig oder überkonstruiert sein. Linda Castillo hingegen gelingt es wieder, ihre Leser von der ersten bis zur letzten Seite zu fesseln.
Im Mittelpunkt steht natürlich Chief of Police Kate Burkholder, der Schauplatz ist diesmal wieder Painters Mill in Ohio und somit spielen auch ihre Kollegen und ihr Partner John Tomasetti eine größere Rolle. Natürlich geht es wieder um einen Fall bei der amischen Bevölkerung, die wie gewohnt ihre Probleme lieber auf ihre eigene Weise ohne die Polizei lösen möchte oder wegschauen (Sieh nichts Böses, hör nichts Böses, sprich nichts Böses.). Der grausame Tod von Daniel Gingrich erschüttert seine Familie, Freunde und Kollegen. Er nutzte die Zeit zwischen Schule und Heirat zum “Rumspringa”, arbeitete in einem nicht-amischen Geschäft, kaufte ein Auto und traf sich mit jungen Frauen. Alle schätzten ihn sehr, was den genau geplanten Mord umso mysteriöser erscheinen lässt.
Man merkt deutlich den Reifeprozess von Kate Burkholder in ihrem Leben. Bei der Arbeit tritt sie gegenüber ihren Kollegen und anderen souveräner auf. Auch ihre Beziehung zu John Tomasetti ist stabiler geworden, beide sind ruhiger und geduldiger, können besser auf den Anderen eingehen und stellen die Beziehung nicht mehr in Frage. Ganz im Gegenteil. Auch Kates Schwester spielt wieder eine kleine Rolle, die beiden nähern sich in jedem Band wieder etwas mehr an
Spoiler
Ich könnte mir gut vorstellen, dass Kate im nächsten Band schwanger wird, denn hier sind reichlich Hinweise gestreut, wie kinderlieb sie gerade Säuglingen gegenüber ist.
Einige der Figuren gehören der mir zuvor unbekannten Gruppe der Beachy-Amischen Diese Gruppe ist auch tief religiös, viele der Regeln sind so, wie man es von amischen Gemeinden erwartet. Andererseits könnten sie zum Beispiel Autos und Handys besitzen, Computer und das Internet nutzen, Kleidung kaufen statt selbst zu nähen.
Zum Fall selbst möchte ich nicht allzu viel schreiben, außer dass Kates bekannte Vergangenheit, der Grund für ihren Austritt aus der Gemeinschaft ihren Blickwinkel bei den Ermittlungen deutlich beeinflussen. Das spielte auch in früheren Bänden schon eine Rolle, jedoch lässt Linda Castillo ihre Hauptfigur auch in dieser Hinsicht reifen während Kate sowohl den Fall als ihren persönlichen moralischen Konflikt lösen muss. Die Autorin greift ein Thema auf, das im letzten Jahr international viele Wellen schlug und auch bei den Amischen leider noch sehr aktuell ist.
Spoiler
Die #me too Debatte.
Wie geht die amische Gemeinschaft damit um, wenn eines ihrer Mitglieder Schande über sich und somit auch seine Familie bringt? Wie unterschiedlich die Vorstellungen von Schande und deren Ursachen sind, in Kates alter und neuer Welt, das steht im Mittelpunkt von „A Gathering of Secrects“. Kate Burkholder muss sich der Frage stellen, ob sie diesen Mord wirklich restlos aufklären möchte, ob das möglichweise die Falschen treffen würde. Andererseits ist ihr deutlich bewusst, dass der Mantel des Schweigens der Amischen für viele Probleme insbesondere hier nicht der richtige Weg ist. So harmonisch die vermeintlich heile Welt der Amischen wirkt, so deutlich wird vor allem in diesem Band, dass der Preis in diesem System für einige sehr hoch ist.
Kate McInerney liest in den ersten Kapiteln teilweise etwas stockend, ab dem 5. Kapitel dann wieder souverän mit eigenen Stimmen für die verschiedensten Figuren und vermittelt die Stimmungen perfekt. Eine andere Sprecherin könnte ich mir nach zehn Bänden allerdings auch kaum vorstellen.
Für den nächsten Band wünsche ich mir nur, dass Kate nicht wieder alleine in Lebensgefahr gerät und ihre eigene Vergangenheit zur Abwechslung keine so große Rolle spielt.
Fazit
Kaum erschienen, schon durchgehört und gespannt auf den nächsten Band. So fällt das kurze Fazit für den zehnten Band der Reihe um Kate Burkholder aus. Man lernt wieder Neues über das Leben der Amischen inmitten der modernen Welt um sie herum. Die Serie bleibt spannend, die Haupt- und Nebenfiguren entwickeln sich deutlich weiter, der Fall selbst und das überraschende Ende waren wieder überzeugend und die Sprecherin Kathleen McInerney gehört einfach dazu.
ungekürzte Lesung
10:56 Stunden
Sprecherin: Laure Maire
Hörprobe beim Verlag
Zum Inhalt (vom Verlag)
“The Court” – das waren die Coolen. Die Angesagten, die Unerreichbaren, die Helden von Lanas Schulzeit. Wie kann es sein, dass ausgerechnet Lana an eine Einladung zu einem Kurztrip mit der Überflieger-Clique kommt? Jahre, nachdem sie alle ihre alte Schule verlassen haben? Der Trip führt die Clique in eine alte Mühle, umgeben von wilder Natur. Alles hier scheint für sie vorbereitet zu sein. Nur wer hat eigentlich die Einladungen verschickt? Wer begrüßt sie mit schriftlichen Botschaften, hat seltsame Spiele für sie organisiert? Als dann der erste der Freunde verschwindet, wird Lana klar, dass sie in der Falle sitzt. Denn es geht um Leben und Tod…
Zur Autorin (vom Verlag)
Elisabeth Herrmann, geboren 1959 in Marburg/Lahn, ist eine der aufregendsten Thrillerautorinnen unserer Zeit. Zum Schreiben kam sie neben ihrer Tätigkeit als Journalistin erst über Umwege – und hatte dann sofort durchschlagenden Erfolg mit ihrem Thriller “Das Kindermädchen”, der von der Jury der KrimiWelt-Bestenliste als bester deutschsprachiger Krimi 2005 ausgezeichnet wurde und vom ZDF verfilmt wurde. Seitdem macht Elisabeth Herrmann Furore mit ihren Thrillern und Romanen. 2012 erhielt sie den Deutschen Krimipreis für “Die Zeugin der Toten”, die ebenfalls vom ZDF verfilmt wird. “Die Mühle” ist ihr vierter Thriller für jugendliche Leser.
Zur Sprecherin (vom Verlag)
Laura Maire, geboren 1979 in München, absolvierte ihre Ausbildung an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt. Bekannt wurde sie durch eine Hauptrolle in der ARD-Vorabendserie “Verdammt verliebt”. Sie synchronisierte u. a. Brie Larson in “Raum” (2016 mit einem Oscar ausgezeichnet) und Ashley Greene (als Alice Cullen) in der “Twilight”-Reihe. Daneben war sie immer wieder in “How I Met Your Mother” zu hören. Maire erhielt 2011 den Deutschen Hörbuchpreis als Beste Interpretin. 2014 las sie für den Hörverlag den Thriller “Schattengrund” von Elisabeth Herrmann und erhielt für ihr “virtuoses Sprach-Spiel” noch einmal den Deutschen Hörbuchpreis als Beste Interpretin.
Meine Meinung
Nachdem „Zartbittertod“ von Elisabeth Herrmann war ich neugierig auf ein weiteres ihrer Jugendhörbücher, nicht zuletzt, weil Laura Maire eine meiner Lieblingssprecherinnen ist.
Die Grundidee ist zwar nicht originell, trotzdem spannend: Eine Gruppe von Menschen, die sich in einem abgeschlossenen Raum befindet und in Lebensgefahr schweben. Hier ist es eine abgelegene alte Mühle, wo ihnen jemand nach dem Leben trachtet. Die alte Elite-Clique wird einige Jahre nach dem Abitur für ein Wochenende nach Karlsbad eingeladen. Alle gehen davon aus, dass einer von ihnen die Einladungen verschickt hat. Johnny, ein ehemaliges Mitglied der Gruppe, kann aufgrund eines Unfalls nicht selbst fahren und fragt Lana, ob sie fahren möchte. In Karlsbad werden sie auf einen Ausflug in die Berge gelockt und landen in der alten Mühle, in der schon alles für ihren Aufenthalt und ihr Ableben vorbereitet zu sein scheint.
Lana ist die klassische Außenseiterin. Ihr Vater arbeitete viel im Ausland, die Familie zog oft um und Lana hatte nie irgendwo die Möglichkeit, enge Freunde zu finden. Als die Familie sich dann im Ort L niederlässt, bleibt sie an der Schule eine Außenseiterin, so wie auch später an der Uni. So gerne würde sie zur Clique gehören, kann es aus den verschiedensten Gründen jedoch nicht. Zufällig landet sie an der gleichen Uni wie Johnny aus ihrer alten Schule. Er wirkt inzwischen eher zurückgezogen und geheimnisvoll. Die beiden haben keinerlei Kontakt, bis Johnny ihr an einer Treppe buchstäblich vor die Füße fällt und später im Krankenhaus die Einladung nach Karlsbad gibt. Danach ist Lana mit der Clique und einem Mörder allein. Die Geschichte wird aus ihrer Perspektive erzählt, ihre Gedanken und Motive sind nachvollziehbar.
Die anderen Figuren sind klischeehaft und mehr oder weniger überzeugend gezeichnet. Der Anführer, das Modell, der eher Zurückhaltende usw. Seit dem Abitur haben sich die Mitglieder der Clique nicht mehr gesehen und schnell wird klar, dass ein dunkles Geheimnis der Grund sein muss – über das natürlich niemand in Hörweite der fremden Lana sprechen möchte. Die schüchterne und unbeholfene Lana gerät schnell in Verdacht, mit dem abwesenden Johnny hinter der Einladung zu stecken. Anfangs ist es für die früheren Mitglieder der Clique schwierig, die alten Freunde zu treffen, dann rutschen alle schnell wieder in ihre alten Rollen. Alte Rivalitäten flammen wieder auf während alle in der Mühle zusammenhalten und gemeinsam einen Rettungsplan schmieden sollten.
Die erste Hälfte gefiel mir sehr gut, zumal Laura Maire meiner Meinung nach die perfekte Sprecherin für dieses Buch ist. Sie verleiht den Figuren eigenen Stimmen ohne es zu übertreiben, vermittelt die Gefühle von Lana und auch den anderen. Ich hatte das Gefühl, Lana selbst zuzuhören. Kopf Kino vom Feinsten. Sicherlich ist die Handlung insgesamt sehr konstruiert, aber das passt zum Genre und zur Grundidee, tat der Spannung für mich keinen Abbruch.
Geschickt lässt Elisabeth Herrmann die Hauptfigur Lana von allen anderen nur in der Vergangenheit sprechen, so dass man sich immer fragt, ob und wer überlebt. Lana und somit die Zuhörer erfahren nach und nach ein wenig mehr über die Vergangenheit der Clique, die Szenenwechsel sind nicht allzu abrupt und gewollt spannungserzeugend gestaltet.
In der zweiten Hälfte wurde es dann noch spannender. Leider gab es einige unglaubwürdige Stellen und insbesondere das Ende verdarb mir den Hörspaß. Auch wenn die Motive nachvollziehbar sind, hinter dem dunklen Geheimnis eine realistische Begebenheit steckt, die ausführlich dargestellt wird, hakte es in einem Punkt massiv für mich.
Ein spannender Jugendthriller, rasant erzählt und genial vorgetragen von Laura Maire, mit einer glaubwürdigen Hauptfigur und einem lebendig dargestellten Schauplatz. Leider ein teilweise verkorkstes Ende und einige Logiklücken, die mich vermutlich auch schon mit 14 gestört hätten. Karlsbad und seine Umgebung hingegen sind auf der Liste der Wunschurlaubziele gelandet.
Die Lesung fand im ausverkauften Gemeindesaal in Düsseldorf-Rath statt und zu Beginn wurde Andreas Izquierdo kurz vorgestellt. Er ist als Autor und Drehbuchautor tätig, seine Romane erschienen seit 1995 bei verschiedenen Verlagen. Seine bekanntesten Bücher sind „Apocalypsia“, „Das Glückbüro“ und „Der Club der Traumtänzer“.
Die Zuhörer lernten die sehr resolute 88-jährige Hedy von Pyritz kennen, die keinen Widerspruch duldet und in einem kleinen Ort im Münsterland lebt. Das Echo auf ihre Anzeige in den „Westfälischen Nachrichten“ (»Dame in den besten Jahren sucht Kavalier, der sie zum Nacktbadestrand fährt. Entgeltung garantiert.« ) in der Zeitung ist enttäuschend. Also sucht sie in ihrem Umfeld nach einem passenden Begleiter und entscheidet sich für ihren neuen Physiotherapeuten Jan, den sie gerne fördern möchte. Jan auf der anderen Seite versucht sich so gut wie möglich gegen Fräulein Hedys Methoden zu wehren.
Es folgte eine kurze Pause, danach ging es weiter mit den nächsten Kapiteln, die gekonnt gelesen das Publikum gut unterhielten. Fräulein Hedy merkt, dass Jan direkte Anweisungen nicht befolgt und beginnt, ihm gezielt Geschichten aus ihrem Leben zu erzählen, um ihn in die von ihr gewünschte Richtung zu lenken. Die Spannungen zwischen den sehr unterschiedlichen Hauptfiguren, ihre so unterschiedlichen Biographien und Fräulein Hedys Vorstellungen sorgen für viel Situationskomik.
Im Anschluss an den Leseteil forderte Andreas Izquierdo das verdutzte Publikum zum Fragen auf: Die Tür sei abschlossen, er sei offen für Fragen und könne aber auch mit Stille gut leben. Es folgte eine gute halbe Stunde voller Fragen und ausführlicher, mal humorvoller, mal ernster Antworten.
Wie er auf das Thema Frauen und Flugzeuge gekommen sei?
Jene Frauen in den 1920er und 1930er Jahren hätten ihn schon immer fasziniert, die Emanzipation schon gelebt hätten bevor es das Wort gab. Sicherlich gäbe es auch heute noch einige gläserne Decken für Frauen, aber Elly Beinhorn, Beate Uhse und viele andere hätten damals eigentlich Unmögliches getan.
Irgendwann sei Hedy in seinem schreibenden Leben aufgetaucht. Damit er über diese Zeit erzählen konnte, musste sie Pilotin sein. Auf dem Titelbild des Buchs ist Emilia Earhart abgebildet, deren Schicksal ihn sichtlich berührte. Ausgerechnet über einer unbewohnten Insel abzustürzen sei besonders übel. Mit seinem Buch habe er den verrückten Frauen in ihren fliegenden Kisten ein Denkmal setzen wollen.
Die Recherche sei schnell gegangen. Der Ort Pyritz liege heute in Polen und sei damals ein pommersches Rothenburg ob der Tauber gewesen. Leider wurde es 1945 dem Erdboden gleichgemacht und bei seiner Reise dorthin habe er nur sozialistische Nachkriegsbauten gesehen. Vom alten Flair sei nichts mehr übrig gewesen und die Reise hätte er sich eigentlich sparen können. Im Militärhistorischen Museum in Berlin habe er viel von Experten gelernt. Über die Flieger selbst, die Munition und was in einer Luftschlacht im Cockpit passiert sei.
Er sei ein visueller Mensch, arbeite auch als Drehbuchautor und oft hätte schon ein Bild aus jener Zeit ausgereicht um einen Film bei ihm ablaufen zu lassen. So zum Beispiel Fotos des Berliner Varietés “Die weiße Maus” mit nur 99 Plätzen, in dem die Gäste Augenmasken trugen, um die Vergangenheit draußen zu lassen. (Laut Andreas Izquierdo waren es weiße Masken, auf den Fotos hier sind es schwarze.)
Ob die Figuren authentisch seien und Hedy seine Großmutter?
Nein, es habe zwar ein optisches Vorbild gegeben, aber kein charakterliches. Seine alte Tante im Rollstuhl in Spanien sei das optische Vorbild und die Ausgangsituation mit der Anzeige sei durch einen Zufall entstanden. Eine Haushälterin habe in Spanien von einer Dame erzählt, die zum Nacktbadestrand wollte. Er habe das Wort „annunzio“ als „Anzeige“ verstanden und schon Bilder vor seinem inneren Auge gehabt. Erst später habe er erfahren, dass „Werbung“ mit alten Damen gemeint war – doch da war die Idee schon geboren und plötzlich sei Hedy dagewesen. Die so geöffnete Tür müsse man als Autor ganz aufmachen und die Ideen hereinlassen.
Die ungekürzte Hörversion erscheine am 28.6., gelesen von Michael Schwarzbach. Zu seinem Bedauern ausschließlich über audible, nicht im Buchhandel verfügbar. Die Lesung gefalle ihm sehr gut, die Figuren würden lebendig. (Nein, diese Frage war nicht von mir. )
Sein nächstes Buch werde den Titel „Der Therapeut“ tragen. Zum Inhalt könne er noch nicht viel sagen, bisher habe er nur die Grundidee. Seiner Meinung nach wir nirgendwo so viel gelogen wie beim Therapeuten und vielleicht bei der Polizei. Beide seien auf der Suche der Wahrheiten, die eventuell wehtut. Er sei sich noch nicht sicher, ob es vielleicht Krimielemente geben werde.
Ob er beim Beginn des Schreibens schon das Ende kennen würde?
Ja, das stehe dann schon fest. Er finde es etwas respektlos dem eigenen Beruf gegenüber, wenn er ohne das Ende zu kennen beginnen würde. Er glaube, es brauche Vorbereitung und zum Beispiel Gehirnchirurgen oder Pianisten würden auch nicht ohne einen Plan und ein Ziel anfangen. Er habe immer ein akribisch ausgearbeitetes Exposé, die Spannungsbögen seien genau geplant. Wenn er unvorbereitet durch eine Szene stolpere, könne er nicht das Meiste rausholen. So habe er vielleicht sechs Wochen mehr Vorarbeit, spare sich aber sechs Monate Nacharbeit. Eigentlich sei es eine Form der Faulheit und für seinen Kopf besser, so gründlich vorbereitet zu sein.
Aufgrund von atmosphärischen Störungen habe er von Dumont zu Suhrkamp gewechselt. Beide Verlage hätte schon lange belletristische Programme und er fühle sich bei Suhrkamp wohl.
Im Anschluss an die Lesung nahm er sich beim Signieren auch noch viel Zeit für weitere Fragen.
Täglich beobachtet Wladimir Kaminer, wie die Flüchtlingswelle Deutschland durcheinanderwirbelt. Und er beobachtet, wie das Aufeinandertreffen der unterschiedlichen Kulturen zahllose Geschichten hervorbringt. Diese erzählt Wladimir Kaminer voll Humor und echter Neugier, aber ohne falsches Pathos. Er berichtet von … (gekürzt, weil hier sehr viel aus dem nur zweistündigen Hörbuch verraten wird.)
Wie immer mit russischem Charme gelesen vom Autor selbst.
zum Autor (vom Verlag)
Wladimir Kaminer wurde 1967 in Moskau geboren. Seit 1990 lebt er mit seiner Frau und inzwischen erwachsenen Kindern in Berlin. Mit seiner Erzählsammlung »Russendisko« sowie zahlreichen weiteren Bestsellern avancierte er zu einem der beliebtesten und gefragtesten Autoren Deutschlands.
Meine Meinung
Obwohl die Hörversionen zu Wladimir Kaminers Büchern immer gekürzt sind, habe ich sie wegen seines humorvollen Vortrags immer lieber gehört als gelesen.
Schon das Titelbild macht deutlich, dass es diesmal nicht „nur“ um Russen und Deutsche geht – ein Gartenzwerg mit einer Wasserpfeife. Es geht um die Flüchtlingsproblematik 2015, aus der Perspektive der Einwohner des kleinen Dorfs in Brandenburg, in dem er lebt. Schnell wird klar, dass sich durch das Eintreffen der zwei (?) Großfamilien im Dorf einiges ändert und die sehr langsam zunehmenden Deutschkenntnisse und Google Translator das Miteinander fördern. Gewohnt warmherzig und selbstironisch beschreibt der scharfe Beobachter die Ereignisse.
Wladimir Kaminer ist ein Meister des humorvollen Erzählens auch drastischer oder peinlicher Begebenheiten, doch hier liest er stellenweise sehr ungelenk, fast als ob er den Text nicht kennen würde. Da wäre mir der Mitschnitt einer Lesung lieber gewesen.
Auch bei seinen Lesereisen durch Deutschland sammelte er Material für dieses Buch, in dem es mal nicht „nur“ um Russen und Deutsche geht. Die Dorfbewohner versuchen auf ihre Weise den Flüchtlingen zu helfen und es gibt zahlreiche interessante und auch peinliche Begebenheiten. Es entsteht der Eindruck, die Flüchtlinge würden keinen Kontakt oder Deutsch lernen wollen, andererseits wirken die Spenden eher wie das Ergebnis einer Kellerentrümpelung… Er macht deutlich, dass es „die Syrer“ an sich nicht gibt und es für beide Seite nicht einfach ist, zeigt, wie sich der Umgang im Dorf langsam ändert, durch wachsende Sprachkenntnisse auf beiden Seiten und nicht zuletzt dank Google Translator.
Gegen Ende gibt es noch ein so amüsantes wie treffendes Kapitel über die Gender-Manie. :grin
Das Thema liegt ihm am Herzen, das wird vor allem in der zweiten Hälfte deutlich. Die Auswahl der Kapitel wirkte auch mich etwas wahllos, die Handlung wechselte abrupt, es entstand oft der Eindruck, etwas würde fehlen.240 Seiten auf 2:19 Stunden, da wurde vermutlich viel ausgelassen.
Fazit
Die Buchversion ist in diesem Fall vermutlich deutlich besser, denn Wladimir Kaminer erzählt gewohnt humorvoll, auch wenn deutlich ist, dass auch er das Verhalten seiner neuen und alten Nachbarn nicht nachvollziehen konnte. Er hat sich eines schwierigen Themas angenommen, reißt viele Probleme an und vertritt die Ansicht, dass die Ereignisse 2015 weitaus tiefgreifendere Folgen haben als die deutsche Wiedervereinigung.
Vielleicht werde ich das 240 Seiten dicke Buch noch lesen, auf das mich das Hörbuch neugierig gemacht hat oder mal wieder zu einer seiner Lesungen gehen. Die vermutlich auf die Hälfte gekürzte und stockend vorgetragene Hörfassung kann ich leider nicht so recht empfehlen.
Letzte Kommentare